Nachrichten

Gardena Classic 3500/4 (1709-20)

Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: Bewässerung selbstansaugend 3.600 l/h max. Förderdruck 4,1 bar 800 Watt max. Förderhöhe 41 m Produktdetails
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Gardena Classic 3500/4 (1709-20)
Pumpentyp Bewässerungspumpe
Einsatzbereich Bewässerung
Serie Gardena Classic
Leistungsmerkmale
Fördermenge 3.600 l/h
max. Förderdruck 4,1 bar
Leistung (W) 800 Watt
max. Förderhöhe 41 m
max. Ansaughöhe 7 m
Details & Eigenschaften
Eigenschaften selbstansaugend
Ausstattung Tragegriff, Anti-Vibrations Füße
Gehäusematerial Kunststoff
Motoreigenschaften
Schutzeigenschaft Überlastungsschutz
Anschlüsse & Abmessungen
Kabellänge 1,5 m
Gewicht 7 kg
Smart Home
besondere Merkmale selbstansaugend
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Expertenmeinung

Unsere Redaktion
29.08.17
Unsere Redaktion
29.08.17
Mit der Classic 3500/4 bist Du flexibel hinsichtlich der Verwendung: von der Gartenbewässerung bis zum Abpumpen von Regenwasser. Praktisch sind ihr leichtes Gewicht und ihre 2 Anschlussmöglichkeiten für beispielsweise Schläuche.

Wer seine Gartenpumpe an verschiedenen Orten und für diverse Aufgaben einsetzt, braucht ein ein leichtgewichtiges Modell. Ein Beispiel dafür ist Gardenas Classic 3500/4, welche nur 7 kg wiegt. Du kannst sie zur Be- und Entwässerung verwenden. Sie fällt nicht zuletzt durch ihre 2 Ausgänge positiv auf.

Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten dank Transportfähigkeit

Die Classic 3500/4 ist mit einem 800 W starken Motor ausgestattet und fördert bis zu 3600 l/h Wasser. Dabei generiert sie einen Druck von 4,1 bar. Ein Überlastungsschutz bewahrt sie davor, den Geist aufzugeben. Mit einer Ansaughöhe von 7 m und Förderhöhe von 41 m ist diese Pumpe für fast alle Umgebungen geeignet. Konzipiert wurde sie vorrangig für die Bewässerung im Garten. Alternativ kannst Du sie aber als Druckverstärkung einsetzen. Auch beim Aus- und Umpumpen von Regenwasser und chlorhaltigen Schwimmbecken macht sie eine gute Figur.

Einfache Handhabung und 2 Anschlüsse

Wie erwähnt, zählt zu den Besonderheiten der Gardena Classic 3500/4 ein doppelter Ausgang. Damit kannst Du 2 Anschlussgeräte gleichzeitig verwenden. Praktisch: Diese Außengewinde lassen sich ganz einfach mit Schnellkopplungen für den Gartenschlauch ausstatten. Für eine schnelle Inbetriebnahme ist diese Ausführung mit einem simplen Ein-/Aus-Schalter sowie einer großen Einfüllöffnung ausgestattet. Eine Ablassschraube ist ebenfalls vorhanden, um sie entleeren zu können.

Fazit

Das Gehäuse der Classic 3500/4 ist zum Großteil aus Kunststoff gefertigt, was in diesem Fall jedoch kein Nachteil ist. Sie ist dadurch leicht und lässt sich mithilfe des großen Griffes einfach zum jeweiligen Einsatzort tragen. Das Jet-Laufwerk überzeugt durch einen hohen Arbeitsdruck und den problemlosen Ausgleich von Höhenunterschieden. Preislich befindet sich das Produkt im unteren Bereich, was unter anderem an seiner Motorleistung liegt. Eine stärkere Alternative und entsprechend teurere ist beispielsweise Metabos P 6000 INOX mit 1300 W.